Modulares Bauen ermöglicht eine zeitgemäße, individuelle und vor allem ressourcenschonende Architektur. Jedes modulare Gebäude ist ein Unikat. Durch die hohe Freiheit in der Gestaltung integriert RECON die Bauten in jedes urbane Umfeld. Selbst bei schwierigen Rahmenbedingungen bietet die modulare Systembauweise optimale Lösungen.
Die Modulbauten von RECON erfüllen alle Anforderungen des innovativen Bauens. Hochwertige Bauphysik und modernste Haustechnik garantieren höchste energetische Standards. Kurze Bauzeiten, ein hoher Vorfertigungsgrad und optimierte Prozesse gestalten die modulare Bauweise dabei besonders wirtschaftlich.
RECON verwendet natürliche, schadstoffarme und qualitätsgeprüfte Baustoffe. Großer Wert wird auf die Balance von Raumluftfeuchte und Raumtemperatur gelegt. So wird das optimale Raumklima geschaffen. Nachhaltigkeit ist keine Floskel für RECON und beginnt bereits beim Material der Grundmodule. Eine maßoptimierte Zulieferung der Rohmaterialien trägt einen wesentlichen Teil zu Abfallvermeidung bei. Der umweltschonende Produktionsprozess, ein möglicher sortierter Rückbau, eine alternative Nachverwendung und die sortierte Wiederverwertung stehen für ökologische Werte. Die modulare Bauweise ist daher nachhaltiger als jedes andere Bausystem.
Die modulare Bauweise ermöglicht genaue Kalkulationen. Somit sind Planungs- und Kostensicherheit zwei der entscheidendsten Vorteile dieser Bauweise. RECON ist Ihr zuverlässiger Partner, der für Sie die Prozesskette und Kosten im Blick behält. Szenarien wie die erhebliche Verteuerung des Baus oder Lieferunzuverlässigkeit können damit ausgeschlossen werden.
Möchten Sie sich Beispiele unserer hochwertigen RECON Modulbaulösungen ansehen? Dann schauen Sie rein unter