Seit über 10 Jahren stellt RECON, mit Sitz in Ebbs bei Kufstein, mobile Räume und Raummodule für unterschiedlichste Anwendungsbereiche bereit. Die über 40 qualifizierten Mitarbeiter des familiengeführten Unternehmens setzen das kontinuierlich weiterentwickelte Know-how in jeder einzelnen Systemeinheit um. Die Herstellung findet in zwei Produktionswerken statt, seit der Gründung im Jahr 2007 wurden insgesamt rund 35.000 Raum- und Sanitärmodule produziert. RECON realisiert modulare Raumlösungen und Objektbauten in ganz Europa.
Als Full-Service-Provider bieten wir alle Leistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette des modularen Bauens. Die starke Identifikation unserer Mitarbeiter mit jedem Projekt, unsere hohe Servicebereitschaft und die permanente Erweiterung unseres Expertenwissens machen uns zu einem geschätzten Partner unserer europäischen Kunden
Die Unternehmen der REGROUP verstehen sich als verlässlicher Partner mit Handschlagqualität für ihre Auftraggeber, Produzenten, Zulieferer, Nachunternehmer und Mitarbeiter.
Erst wenn ein Projekt zur vollen Zufriedenheit umgesetzt ist, sehen wir unsere Aufgabe als erfüllt.
Kompetente Beratung, durchdachte Planung, perfekte Realisierung und erfolgreiche Nachbetreuung von Projekten, führen so zu einer Win-win-Situation für alle Beteiligten.
Die Unternehmen der REGROUP pflegen einen fairen, vertrauensvollen und partnerschaftlichen Umgang mit Kunden, Lieferanten und Nachunternehmern.
Durch flexible Arbeitsmodelle und Bereitstellung von Startwohnungen möchten wir unseren Mitarbeitern die bestmögliche Vereinbarkeit von Familie und Beruf ermöglichen.
Als Familienunternehmen ist uns dies ein persönliches Anliegen, daher unterstützen wir die Initiative „Unternehmen für Familien“ aktiv dabei, einen familienfreundlichen Arbeits- und Lebensraum im eigenen regionalen Wirkungsbereich zu schaffen.
Dafür wurde uns 2019 vom Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend das staatliche Gütezeichen "Audit berufundfamilie" verliehen.