Unser neues Corporate Design spiegelt einmal mehr die Dynamik sowie die Flexibilität des Modul- und Containerbaus wider.
Wir fördern junge Talente sehr gerne und freuen uns, Niklas und Tobias vom Racingteam Kitzbichler mit einem Sponsoring-Vertrag auf ihrem Erfolgskurs zu begleiten.
Unsere Module sind die perfekte Lösung bei Sanierungen oder Neubau von Schulen. Auch der Volks- und Mittelschule in Bürmoos bei Salzburg gefällt das moderne, nachhaltige Interimsgebäude.
Unsere modernen Büros und die stylische Team-Lounge kommen bei allen gut an.
Der neue Jugendtreff in Ebbs ist angesagt.
Herzlichen Glückwunsch zur Erteilung der Prokura!
Die TIWAG erweitert die Kraftwerksanlage im Kühtai um einen dritten Speichersee, den "Speicher Kühtai“ im Längental. RECON erhielt den Zuschlag für die GU-Leistungen im Containerbau.
Das Bezirkskrankenhaus Schwaz investiert für einen noch höheren Standard an Gesundheitsleistungen und für Ressourcenschonung.
Eine Zugstrecke, zwei Bundesländer. Der Koralm-Tunnel verbindet Klagenfurt und Graz. Für die ARGE PORR und Rhomberg Sersa Rail Group bauen wir einen modernen modularen Bürokomplex.
Erfolgreicher Abschluss des Modulbau-Projektes "Brenner Basis Tunnel". Für unseren ARGE H51 BBT-Partner PORR errichteten wir ein 9.000 Quadratmeter großes modulares Gebäude.
RECON baut Büro- und Wohnunterkünfte mit insgesamt 7.500 m² Nutzfläche für das Infrastrukturprojekt Stuttgart 21. Bereits 4 Wochen nach Auftragserteilung für Baustufe 1 ging's los.
RECON baut als ARGE-Kooperationspartner für den Auftraggeber "Deutsche Bahn" - für den Zeitraum des Baus der zweiten Stammstrecke in München - Büros, ein Besucherzentrum sowie Appartements
RECON bietet mit einem Ausweichquartier die perfekte Lösung für das Ravensberger Gymnasium in Herford, die nach einer misslungenen Sanierung des Haupthauses gesperrt wurde.
Pünktlich zur Saison 19/20 läuft der Amberglift wieder. Das neue Liftstüberl ist mit seiner Sonnenterrasse perfekt für eine kleine Pause.
RECON baut für das Seniorenwohnheim Weidachhof St. Josef in Schwaz nach einem Großbrand in kürzester Zeit ein Ausweichquartier.
RECON baute für die Mährfeldschule in Gelsenkirchen einen 3-stöckigen Schulpavillon.
Die REGROUP wächst weiter
RECON wird mit der Errichtung eines Interimsquartiers für das brandbeschädigte Seniorenwohnheim Schwaz beauftragt.
Die RECON Europe GmbH erhielt am 29. Januar 2019 vom Bundesministerium für Frauen, Familien und Jugend in Wien das staatliche Gütezeichen „Audit berufundfamilie“.
Größtes Tunnelbauprojekt in der Geschichte Österreichs mit den Firmen der REGROUP als Partner.
Die SchülerInnen des BG/BRG Campus Technik in Innsbruck starteten nahtlos und mit jeglicher moderner Technik- wie Schulraumausstattung ins neue Schuljahr.
RECON baut für die BMW Austria Group vorübergehende Büroräume, um die Erweiterung der Firmenzentrale in Salzburg zu ermöglichen.
Shopping-Erlebnis pur für alle Red Bull Leipzig Fans.
Das Interimsgebäude für das Deutenberg-Gymnasium überzeugt mit ausreichend Platz und moderner Technik für einen interaktiven Unterricht.
156 Asylbewerber bekamen in Freising eine neue Wohnunterkunft.
Köln wächst und wächst. Der Anstieg der Einwohnerzahl und die Umstellung von G8 zurück auf G9 stellt eine der größten Städte Deutschlands vor die Herausforderung, für mehr Raum für Kitas und Schulen.
RECON ist eines der führenden Unternehmen Österreichs.
Ausweichquartier mit besonders hochwertigem Schallschutz
Mehr Platz zum Wohnen am Goglhof im schönen Zillertal!
Lernen in modularen Schulgebäuden
Mit einer aussergewöhnlichen Location überraschen wir unsere Besucher bei den Ebbser Tagen der offenen Betriebe.
Die Fertigstellung des 3. und 4. Bauabschnitts erfolgte nach Zeitplan.
Walchsee bekommt ein neues Volksschulgebäude. RECON sichert mit seinen modularen Lösungen einen reibungslosen Weiterbetrieb des Unterrichts.
Ein fast normales Leben