RECON verwandelt Ihre individuelle Idee in ein konkretes und visualisiertes Modulbau-Projekt. Dabei übernimmt das Team von RECON das lückenlose Projektmanagement und behält die Zeitplanung sowie Kostenkalkulation für Sie im Auge.
Der nachhaltige und umweltschonende Produktionsprozess macht die modulare Bauweise grundsätzlich ökologischer als jedes andere Bausystem. Die Vorteile: Zulieferung der Rohmaterialien auf Maß, sortierter Rückbau, alternative Wiederverwendung und sortierte Wiederverwertung.
Das Projekt rund um ein Modulgebäude erfordert eine logistische Meisterleistung par excellence. Die Planung und Abwicklung aller Logistikströme übernimmt RECON’s Schwesterunternehmen RELOG.
RECON’s betriebseigene Montage- und Serviceteams sind eine funktionierende Einheit aus diversen Fachbereichen. Sie sind die kompetenten Ansprechpartner vor Ort. Bei ihnen laufen die Fäden auf der Baustelle zusammen.
Wir übernehmen für Sie das Management Ihrer Baustelle oder Eventlocation vor Ort. Unsere Logistikprofis kümmern sich um die Errichtung und technische Betreuung Ihrer Baustelleninfrastruktur und bieten Ihnen vollumfängliche Serviceleistungen im Bereich der Transportabwicklung, der Koordination der Gewerke bis hin zur vollumfänglichen Interieur-Ausstattung. Sie haben somit einen Ansprechpartner, der sich für Sie um das Einhalten aller Termine vor Ort sorgt.
Full-Service beinhaltet für RECON auch das entsprechende Gebäudemanagement nach Fertigstellung des modularen Gebäudekomplexes. Wir übernehmen für Sie gerne die Organisation von Zugangssystemen, Sicherheitsdiensten, Hausmeisterteams und vielem mehr. Kontaktieren Sie uns.
Die Serviceleistungen des Facility Managements erweitern das Angebot von RECON hinsichtlich der laufenden Betreuung des modularen Gebäudes nach Fertigstellung. Die Leistungen beinhalten Wartung, Inspektion des Gesamtgebäudes, Instandsetzung und laufende Kontrolle der technischen Systeme.